Für die Stadt Pegnitz habe ich ein umfassendes visuelles Update entwickelt, das die Marke frisch, modern und gleichzeitig vertraut erscheinen lässt.
Ein frisches modernes Logo in verschiedenen Farben.
Ein zentrales Gestaltungselement im Tourismus- und Social-Media-Auftritt sind Illustrationen markanter Pegnitzer Gebäude wie Rathaus, Kirchen oder anderer Wahrzeichen. Diese Motive werden zyklisch an die Jahreszeiten angepasst – etwa mit Tannenbaum und Lichterglanz im Winter, warmen Orangetönen und fallendem Laub im Herbst oder blühenden Akzenten im Frühling.
So entsteht ein wiedererkennbares, charmantes Gestaltungselement, das sich durch alle Kanäle zieht und die Verbindung zwischen Stadtidentität und Jahreszeit unterstreicht.
Der Content-Mix verbindet Tourismus, Stadtleben und Veranstaltungen:
Natur & Erholung – Wanderrouten, Radwege, Ausflugsziele
Kultur & Veranstaltungen – Feste, Märkte, Konzerte
Gastronomie & Genuss – Lokale Spezialitäten und Tipps
Community-Formate – Mitmachaktionen, Umfragen, Einblicke hinter die Kulissen
Alle Inhalte werden im einheitlichen Designsystem umgesetzt – von Reels über Karussell-Posts bis zu Eventgrafiken.
Zusätzlich wurde eine digitale Stele im Stadtzentrum mit einem frischen Layout gestaltet. Sie zeigt plakativen Veranstaltungshinweise im neuen Design, abgestimmt auf die Social-Media-Optik. So entsteht eine crossmediale Einheit zwischen Online- und Vor-Ort-Kommunikation, die Wiedererkennung und Sichtbarkeit maximiert.
Die Stadt Pegnitz präsentiert sich heute mit einem modernen, konsistenten Markenauftritt, der online wie offline funktioniert. Das Zusammenspiel aus Logo, Illustrationen, Social Media und digitaler Stele macht die Kommunikation ganzjährig erlebbar und stärkt die Identität der Stadt nachhaltig.